Leseförderung mit Spaß: Grundschüler zu Gast beim P-Seminar

Leseförderung 20250726 1Im Rahmen des P-Seminars „Leseförderung“ unter der Leitung von Frau Kraft fand am 23. Juli eine besondere Aktion statt: Eine erste Klasse der Altstadt-Grundschule, begleitet von ihrer Lehrerin Frau Jonas, wurde in das Schloss Freudenhain eingeladen. Ziel des Tages war es, den Kindern durch kreative und spielerische Methoden Freude am Lesen zu vermitteln.

Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars hatten dazu ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. In verschiedenen Stationen konnten die Grundschulkinder auf vielfältige Weise den Umgang mit Sprache und Buchstaben erleben. Zu den Aktivitäten gehörten unter anderem ein „Vorlese-Stopp-Tanz“, bei dem Lesen mit Bewegung kombiniert wurde, das Zusammensetzen von Wörtern sowie eine spannende „Buchstabenjagd im Freien“, bei der die Kinder im Schulpark auf die Suche nach versteckten Buchstaben gingen.

Neben der Bewegung kam auch das kreative Gestalten nicht zu kurz: Beim gemeinsamen Origami-Falten konnten die Kinder in ruhiger Atmosphäre Lesezeichen in Form Schmetterlingen und Herzen aus Papier gestalten. So wurde nicht nur das feinmotorische Geschick, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit gefördert.

Zum Abschluss der Veranstaltung wurden die jungen Gäste mit frisch gebackenen Muffins belohnt – eine kleine Stärkung für die fleißigen Nachwuchsleserinnen und -leser.

Für das P-Seminar war dieser Tag ein voller Erfolg und eine wertvolle Gelegenheit, pädagogische Erfahrungen im direkten Kontakt mit Kindern zu sammeln. Wir sind dankbar für die positiven Rückmeldungen und die vielen Eindrücke, die wir an diesem Tag gewinnen konnten.

Paulina Baumann, 11a