Unser FREI DAY erfährt am BNE-Kongress viel Aufmerksamkeit
Im Rahmen des dreitägigen nationalen BNE-Kongresses, der vom 07. bis 09.10. an der Universität Passau unter dem Motto #WandelUP – Transformative Bildung in Schule und Hochschule kollaborativ gestalten stattfand, wurden die Erfahrungen nach einem Jahr FREI DAY am Auersperg-Gymnasium erstmals einer größeren Öffentlichkeit vorgestellt. Luise Kwak, die gemeinsam mit einem Team aus neun Lehrkräften den FREI DAY am Auersperg-Gymnasium koordiniert, begleitete die letztjährige Pilotphase und Einführung des BNE-Lernformats in einer 11. Klasse im Rahmen ihrer Masterarbeit. Durch den Wechsel zwischen von Luise Kwak gestalteten Präsentationsphasen und Einblicken in die konkrete Praxis durch am FREI DAY beteiligte Schülerinnen und Lehrerinnen wurde es ein lebendiger Programmpunkt, der bei Lehrkräften und Professoren anderer Schulen und Universitäten auf großes Interesse stieß und direkt im Anschluss an die Veranstaltung zur schulartunabhängigen und regional übergreifenden Vernetzung führte.
Foto: Elisabeth Sanladerer-Fuchs, Katharina Martin, Luise Kwak, Emma Schill und Laetizia Zeschky (v.li.) beantworteten die Fragen des Publikums. (Foto: Stelzer)
Weiterlesen: Unser FREI DAY erfährt am BNE-Kongress viel Aufmerksamkeit