Kontakt

Freudenhain 2,   94034 Passau

Tel.: +49 (0)851-379 328 50

E-Mail: info@freudenhain.de

Mit den Amtsgeschäften des Schulleiters beauftragt:

StDin i.K. Katharina Martin

OStR i.K. Markus Hofbrückl

OStRin i.K. Claudia Breitenfellner

 

E-Mail Berufsorientierung:

bo@freudenhain.de

 

Suche

Buss- und Bettag
19 Nov 2025
Probentag Schulorchester
19 Nov 2025 09:00 Uhr 15:30 Uhr
Q12+Q13 spanisch Schüler Filmvorstellung
21 Nov 2025 08:00 Uhr 13:00 Uhr
Elternabend 11. Jgst.
24 Nov 2025 19:00 Uhr 20:00 Uhr

Wo man singt, da lass dich ruhig nieder…

Vorspielabend 5a 2024 2Beim ersten Vorspielabend der Klasse 5a im Schuljahr 2023/24 wurde nicht nur gesungen und gespielt. Nein, unsere jüngsten Musen sind auch die Meister und Meisterinnen des Tanzes! Und so begann das erste Konzert der Klasse mit Uli Führes Lied „Singen macht Spaß“, wozu sich die Fünften im Vorfeld eine richtig coole Performance überlegt hatten, sodass der Titel des Liedes gleich zum Motto des Abends wurde. Aber nicht nur das Singen beherrschen und lieben die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, auch ihre Instrumente liegen den jüngsten Freudenhainern sehr am Herzen. Alle hatten hervorragend geübt und vom Lampenfieber der Konzertanten bekam das Publikum nichts zu spüren. Hier standen durch die Bank junge Profis auf der Bühne.

Aufgrund der überschaubaren Stücklängen wurde das Konzert zu einem kurzweiligen Vorspielabend, bei dem auch das parallel ablaufende Gewitter mit so manchem Donnerschlag einen außerordentlichen Tusch setzte. Unterschiedlichste Instrumente gab es zu hören: Violine, Klavier, Gitarre, Flöte, Harfe, Klarinette und Schlagzeug. Hier zeigte die Klasse nicht nur ihr klassisches Repertoire, sondern so manche Pianistin große Freude an moderner Popmusik.

Das Highlight des Abends war zweifelsohne der Klasse(n)Chor „Fußball“ von Klaus Becker. Der temperamentvolle Sprechkanon, „ein schwieriges Stück, das man richtig gut üben muss“, wie Margit Weinberger, die Musiklehrerin und Dirigentin des Abends dem Publikum anvertraute, wurde rhythmisch so sicher und überzeugend vorgetragen, dass man sich wünschte, es gäbe noch eine „Nachspielzeit“ in Form einer Zugabe. Das Können der Kinder lobte am Ende auch Schulleiter Johannes Fuchs und schenkte zur Freude aller Anwesenden den Fünftklässlern die erste Stunde am nächsten Schultag, damit sich diese nach diesem wunderschönen, aber vielleicht auch aufregenden ersten Konzertabend als Solisten, etwas länger erholen können. Vielleicht nutzten die Kinder dieses Entgegenkommen auch und schauten nach dem pünktlich um 20.00 Uhr beendeten Konzert das Halbfinalspiel England gegen Niederlande, wer weiß das schon… Toooooor!

Ursel Kraft

Klassenleitung 5a

BilerChildrenLeg og SpilAutobranchen