Kontakt

Freudenhain 2,   94034 Passau

Tel.: +49 (0)851-379 328 50

E-Mail: info@freudenhain.de

Mit den Amtsgeschäften des Schulleiters beauftragt:

OStD i. K. Christoph Müller, M. A.

E-Mail: christoph.mueller@freudenhain.de

E-Mail Berufsorientierung:

bo@freudenhain.de

 

Suche

Wandertag
02 Okt 2025
Tag der dt. Einheit
03 Okt 2025
Bauernhoffahrt 5b
06 Okt 2025
Elternabend 6.Klasse
06 Okt 2025 19:00 Uhr 20:30 Uhr

Andalusischer Abend des P-Seminars Spanisch

DSCF7276„Andalusien – ein Land mit 1001 Facette“

Nicht umsonst erinnert der Titel des P-Seminars „Andalusien“  an orientalische Nächte. Schließlich herrschten die Araber jahrhundertelang im heutigen Spanien und hinterließen in vielen Bereichen ihre Spuren. Ein Jahr lang beschäftige sich das P-Seminar unter der Leitung von Frau Mayerhofer mit dem in Südspanien gelegenen Andalusien, um interessierten Gästen am 10. Januar ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Eine Tanzeinlage von Antonia Schwarz und Ferdinand Fuchs bildete den eleganten Auftakt des Abends. Anschließend leiteten die Seminarteilnehmerinnen mittels einer Reisebüroszene geschickt durch eine Powerpoint-Präsentation, die Informationen zu Geschichte, Kultur, Architektur, wichtigen Städten, Wirtschaft, Natur, Musik, Festen und Traditionen Andalusiens enthielt.

Musikalische Einlagen von Jonas Wandtner, Christiane Öttl, Laura Meneses und Florian Hannig, Florentina Czerny, Alexander Geiger und dem Chor der deutsch-spanischen Gesellschaft unter der Leitung von Patricia Vásquez Covarrubias zauberten spanisches Flair in den Festsaal. In der Pause wurden zahlreiche selbstgemachte Tapas sowie das dazu passende Kochbuch des P-Seminars angeboten. Als Hauptpreis einer Tombola winkte ein Geschenkkorb gefüllt mit andalusischen Spezialitäten. Als krönenden Abschluss zeigten die Seminarteilnehmerinnen dem Publikum einen kurzen Einblick in die Kunst des Flamencos. Der Erlös des Abends kommt einem Projekt zugute, das sich für die Vernichtung von Landminen einsetzt. Die positiven Reaktionen und das Lob des Publikums bestätigten die Schülerinnen in ihrer geleisteten Arbeit und werden allen in positiver Erinnerung bleiben.

 

Nicole Mayerhofer

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

         

Fotos: Rn

BilerChildrenLeg og SpilAutobranchen