Kontakt

Freudenhain 2,   94034 Passau

Tel.: +49 (0)851-379 328 50

E-Mail: info@freudenhain.de

Mit den Amtsgeschäften des Schulleiters beauftragt:

OStD i. K. Christoph Müller, M. A.

E-Mail: christoph.mueller@freudenhain.de

E-Mail Berufsorientierung:

bo@freudenhain.de

 

Suche

Wandertag
02 Okt 2025
Tag der dt. Einheit
03 Okt 2025
Bauernhoffahrt 5b
06 Okt 2025
Elternabend 6.Klasse
06 Okt 2025 19:00 Uhr 20:30 Uhr

Freudenhainerinnen schnuppern intensiv Passauer Uniluft

Unitag 2024 HPOb sich die Erwartungen der mehr als zwanzig Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe aus 13 niederbayerischen Gymnasien erfüllt haben, war eine der zentralen Fragen beim Unitag des Sommersemesters 2024; Erwartungen dem zukünftigen Unileben gegenüber!

Es ist schon gute Tradition, dass der Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Niederbayern zusammen mit der Universität Passau hochbegabten Schülerinnen und Schülern einen ersten Einblick ins Leben von Studierenden gewähren. Dazu treffen sich ausgewählte Teilnehmende aus den verschiedenen Gymnasien dreimal pro Semester zu gemeinsamen Veranstaltungen und besuchen an neun weiteren Tagen ganz individuell ausgewählte Lehrveranstaltungen aus den verschiedensten Fachbereichen, je nachdem wo das eigene Interessensgebiet liegt.

Foto: (v. li.) Ltd. OStD Peter Brendel, Ministerialbeauftragter der Gymnasien von Niederbayern, Rebekka Kaiser (11a), Nele Zentgraf (11a), OStD Johannes Fuchs

Mit diesen Erfahrungen ausgestattet, sollen die Teilnehmenden schließlich am je eigenen Gymnasium als „Unibotschafter“ im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung der 12. Jahrgangsstufe fungieren und ihre Erfahrungen den Mitschülerinnen und Mitschülern weitergeben: Schüler informieren Schüler sozusagen.

Bei der diesjährigen Abschlussveranstaltung am 12. Juli jedenfalls zeigten sich – wie fast alle – auch unsere beiden Freudenhainerinnen Rebekka Kaiser und Nele Zentgraf (beide 11a) geradezu begeistert von ihren Uni-Erfahrungen und wollten die wissenschaftlichen Impulse, aber auch die Freiheiten, die das Universitätsleben bietet, nicht missen. Sie bedankten sich ausdrücklich bei allen Organisatoren des Unitags für die wertvollen Erfahrungen, die sie am Passauer Campus machen konnten.

 

 

BilerChildrenLeg og SpilAutobranchen