Kontakt

Freudenhain 2,   94034 Passau

Tel.: +49 (0)851-379 328 50

E-Mail: info@freudenhain.de

Mit den Amtsgeschäften des Schulleiters beauftragt:

StDin i.K. Katharina Martin

OStR i.K. Markus Hofbrückl

OStRin i.K. Claudia Breitenfellner

 

E-Mail Berufsorientierung:

bo@freudenhain.de

 

Suche

Buss- und Bettag
19 Nov 2025
Probentag Schulorchester
19 Nov 2025 09:00 Uhr 15:30 Uhr
Q12+Q13 spanisch Schüler Filmvorstellung
21 Nov 2025 08:00 Uhr 13:00 Uhr
Elternabend 11. Jgst.
24 Nov 2025 19:00 Uhr 20:00 Uhr

Erste Hilfe wird in Freudenhain großgeschrieben - Zwölf neue Schulsanitäter am Auersperg Gymnasium ausgebildet

sani2016Nach der Durchführung des Schulsanitätstags im Juli 2016 und des Diözesanwettbewerbes im Oktober 2016 kann die langjährige, fruchtbare Zusammenarbeit zwischen dem Malteser Hilfsdienst und dem Auersperg Gymnasium Freudenhain heuer bereits einen dritten Erfolg verzeichnen: Zum wiederholten Mal legten Schülerinnen und Schüler am Auersperg Gymnasium Freudenhain die Prüfung zum Schulsanitäter ab, die jeder Teilnehmer mit Bravour bestand.

Vorausgegangen waren ein Erste-Hilfe-Kurs und ein Kurs in erweiterter Erster-Hilfe, welche bereits im letzten Schuljahr durch Manuel Moser vom Malteser Hilfsdienst und Josef Duschl (Leiter des Schulsanitätsdienstes in Freudenhain) durchgeführt worden waren. Hierbei wurde den Schülerinnen und Schülern nicht nur das nötige theoretische Wissen vermittelt, sondern sie wurden auch in praktische Hilfeleistungen wie stabiler Seitenlage oder Herz-Lungen-Wiederbelebung eingeführt.

Freudenhain kann jetzt somit auf sechs erfahrene und zwölf neue  Kräfte zurückgreifen, die berechtigt sind, im Notfall die Erstversorgung von Verletzten professionell durchzuführen. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes sind somit verletzte Schüler und Lehrer in besten Händen. Aber auch bei schulischen Veranstaltungen wie Musicals, Festen und anderen Events können die Sanis ihren Beitrag als Bereitschaftsdienst leisten. Darüber hinaus assistieren sie den Ausbildern bei Erste-Hilfe-Kursen in Freudenhain. Herr StD Christian Zitzl (Foto rechts) bedankte sich bei allen für ihr soziales Engagement und stellte heraus, dass so etwas an einer Schule nicht selbstverständlich und deshalb umso erfreulicher sei.
Sowohl die alten als auch die neuen Sanitäter stehen jetzt in den Startlöchern, um nach dem Motto zu handeln: So wenig Einsätze wie möglich, aber bestens vorbereitet und motiviert, wenn etwas passiert.

Josef Duschl 

BilerChildrenLeg og SpilAutobranchen