Kontakt

Freudenhain 2,   94034 Passau

Tel.: +49 (0)851-379 328 50

E-Mail: info@freudenhain.de

Mit den Amtsgeschäften des Schulleiters beauftragt:

OStD i. K. Christoph Müller, M. A.

E-Mail: christoph.mueller@freudenhain.de

E-Mail Berufsorientierung:

bo@freudenhain.de

 

Suche

Wandertag
02 Okt 2025
Tag der dt. Einheit
03 Okt 2025
Bauernhoffahrt 5b
06 Okt 2025
Elternabend 6.Klasse
06 Okt 2025 19:00 Uhr 20:30 Uhr

Spaß für alle beim Kultur-Projekttag

Gesellschaftsspiele 1

Am Mittwoch in der letzten Woche vor den großen Ferien konnte in Freudenhain jeder mit Gleichgesinnten, egal ob Lehrer oder Schüler, seinem Steckenpferd nachgehen. Lehrer boten Workshops, Aktivitäten und Exkursionen zu unterschiedlichsten kulturellen Themen an, zu denen sich Schüler meist quer durch alle Jahrgangsstufen anmelden konnten. Einige Gruppen gingen in der Stadt auf „Architektour“, besuchten das Museum Boiotro, suchten an der Ilz nach Blühpflanzen oder erkundeten den Inn. Andere bevorzugten eine sportliche Herausforderung beim Bouldern in der Boulderhalle, beim Quidditch-Turnier in der neuen Turnhalle, beim Tanzen in der Tanzschule oder beim Walken im benachbarten Stadtpark.

Hingegen nutzten sportliche Pragmatiker den Tag, um eine Schiedsrichter-Ausbildung fortzuführen, die sich im Ganzen über drei Tage hinzog. Auch Spiele aller Art standen hoch im Kurs: traditionelle Gesellschafts- und Brettspiele, das Boule-Spiel im Freien und ein Schafkopf-Turnier, bei dem auch Anfänger willkommen waren und Tipps von erfahrenen Spielern bekamen. Kreativ werden konnte man beim Stricken, beim Zeichnen, beim Kochen und Backen, beim Poetry Slam, beim Fotografieren und beim Songwriting. Eine kleine Instrumentalgruppe traf sich mit Christoph Rose zum Volksmusik-Spielen, ohne Klavier und Schlagzeug. Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „Leseförderung“ von Frau Kraft führten ein kombiniertes Lese- und Bastel-Projekt mit Fünftklässlern durch und testeten dabei ihre didaktischen Fähigkeiten. Neben dem Körper konnte man an diesem Tag auch seinen Geist schulen bei Einblicken in die Wurzeln der griechischen Philosophie mit Herrn Prötzel. Kurzum: Es war für jeden etwas dabei!

Text und Fotos: mlt
BilerChildrenLeg og SpilAutobranchen