Kontakt

Freudenhain 2,   94034 Passau

Tel.: +49 (0)851-379 328 50

E-Mail: info@freudenhain.de

Mit den Amtsgeschäften des Schulleiters beauftragt:

OStD i. K. Christoph Müller, M. A.

E-Mail: christoph.mueller@freudenhain.de

E-Mail Berufsorientierung:

bo@freudenhain.de

 

Suche

Wandertag
02 Okt 2025
Tag der dt. Einheit
03 Okt 2025
Bauernhoffahrt 5b
06 Okt 2025
Elternabend 6.Klasse
06 Okt 2025 19:00 Uhr 20:30 Uhr

Erste Eindrücke aus dem Bayerischen Wald

Medien 3Für die Schüler und Schülerinnen der Klassen 6a und 6c startete die erste Woche nach den Faschingsferien mit einem Aufenthalt im Jugendwaldheim Wessely-Haus im Bayerischen Wald. Nach der Ankunft und Erkundung des Hauses wurden die Klassen von den Waldführern begrüßt und in Gruppen eingeteilt. Den ersten Nachmittag verbrachten diese dann im Wald, wo sie auf spielerische Art und Weise mehr über die Pflanzen und Tiere, die dort beheimatet sind, herausfinden konnten.

Der nächste Tag war ein Highlight für viele der Kinder. Im Tierfreigehege bestaunten sie Wölfe, Luchse, Elche, Bären und viele andere Tiere des Nationalparks. Wiederum wurden die Gruppen von ihren Waldführern betreut, die interessante und lustige Geschichten parat hatten. Am Nachmittag ging’s dann hoch hinaus. Die Klassen wagten sich am Baumwipfelpfad in luftige Höhen und hatten einen herrlichen Blick über den Bayerischen Wald.

Am Mittwoch bot sich den Kindern die Möglichkeit, ihr bereits gelerntes Wissen kreativ zu verarbeiten. Alle waren mit Feuereifer dabei und so entstanden in kurzer Zeit Theaterstücke, Videos, Rätsel und vieles mehr zu verschiedenen Themen.

Der Donnerstag startete wieder mit einer Attraktion. In einer Glasbläserei wurde den Schülern und Schülerinnen gezeigt, wie unterschiedliche Formen und Tiere hergestellt werden. Begeistert von den Kunstwerken, wurde dann noch der kleine Laden leer gekauft, bevor es am Nachmittag zur letzten Station – dem Waldgeschichtlichen Museum in St. Oswald – ging.

Neben den sehr interessanten Programmpunkten und Attraktionen konnten sich die Kinder auf dem weitläufigen Gelände und in den Räumen des Wessely-Hauses austoben. Es wurde gespielt, getanzt, gelacht und an einem Abend sogar ein Lagerfeuer entfacht.

Alles in allem war es eine sehr schöne Woche, die die beiden Klassen im Bayerischen Wald verbringen durften.

Das gleiche Programm durften die beiden Parallelklassen, die 6b und 6d, zwei Wochen später erleben!

Lisa Buchinger

BilerChildrenLeg og SpilAutobranchen