Kontakt

Freudenhain 2,   94034 Passau

Tel.: +49 (0)851-379 328 50

E-Mail: info@freudenhain.de

Mit den Amtsgeschäften des Schulleiters beauftragt:

OStD i. K. Christoph Müller, M. A.

E-Mail: christoph.mueller@freudenhain.de

E-Mail Berufsorientierung:

bo@freudenhain.de

 

Suche

Wandertag
02 Okt 2025
Tag der dt. Einheit
03 Okt 2025
Bauernhoffahrt 5b
06 Okt 2025
Elternabend 6.Klasse
06 Okt 2025 19:00 Uhr 20:30 Uhr

Die Freudenhainer auf der Gründerwoche

20151117 01gruenderwoche logoDie Gründerwoche Deutschland findet jedes Jahr in enger Kooperation mit der Global Entrepreneurship Week (GEW) statt. Vom 16. bis 22. November 2015 führte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gemeinsam mit über 930 Kooperationspartnern die Gründerwoche Deutschland durch. Auch in Passau gab es in Passau eine Reihe von Veranstaltungen.

Bei der Gründerwerkstatt, durchgeführt von der Universität Passau in Verbindung mit der Hans Lindner Stiftung, Arnstorf, nahmen auch acht Schüler der Klasse 10 c unserer Schule teil.

Am Vormittag brachte Prof. Dr. Andreas König im Rahmen der Gründerwerkstatt den Schülerinnen und Schülern von fünf Gymnasien aus unserer Gegend bei, wie viel Spaß Ideen machen können und was es braucht, um sein eigenes Unternehmen aufzubauen. Anschließend versuchten die zukünftigen Unternehmer, unter Anleitung von Christian Schläger, Berater der Jugendförderung der Hans Lindner Stiftung, Geschäftskonzepte zu erarbeiten. Dabei galt es, eine überzeigende Präsentation zu erstelle, die der Idee dann zum notwendigen Erfolg verhelfen soll.

Am Nachmittag fand das Gründercafé Special Edition statt. Hier trugen zunächst drei Passauer Gründerteams ihre Erfahrungsberichte vor. Im Anschluss zeigten die Schülerteams in Kurzpräsentationen ihre Gründungsideen aus der Gründerwerkstatt vom Vormittag. Sie erhielten direktes Feedback von den Gründern, Entrepreneurship-Spezialisten der Universität Passau und der Hans Lindner Stiftung. Für unsere Teilnehmer war es eine sehr informative und lehrreiche Veranstaltung, die ihnen Anregungen und wertvolle Hilfestellung für eigene Aktivitäten gab.

Franz Kreilinger

BilerChildrenLeg og SpilAutobranchen