Kontakt

Freudenhain 2,   94034 Passau

Tel.: +49 (0)851-379 328 50

E-Mail: info@freudenhain.de

Mit den Amtsgeschäften des Schulleiters beauftragt:

StDin i.K. Katharina Martin

OStR i.K. Markus Hofbrückl

OStRin i.K. Claudia Breitenfellner

 

E-Mail Berufsorientierung:

bo@freudenhain.de

 

Suche

Buss- und Bettag
19 Nov 2025
Probentag Schulorchester
19 Nov 2025 09:00 Uhr 15:30 Uhr
Q12+Q13 spanisch Schüler Filmvorstellung
21 Nov 2025 08:00 Uhr 13:00 Uhr
Elternabend 11. Jgst.
24 Nov 2025 19:00 Uhr 20:00 Uhr

„Aktion gegen den Hunger“ – mit Laufen Leben retten

P1113695Schon seit über 20 Jahren gibt es den Spendenlauf der „Aktion gegen den Hunger“. Schülerinnen und Schüler können auf sportliche Art und Weise ihr Engagement für die hilfsbedürftigen Menschen zeigen und pro gelaufener Runde Geld spenden. Auch Freudenhains Schüler waren wieder mit dabei! Das P-Seminar der Q12 „Wir für Afrika“, unter der Leitung von Gerald Dobretsberger, organisierte den Spendenlauf. Jeder Schüler suchte sich zuvor schon Sponsoren seiner Wahl aus, die die jeweils gelaufenen Runden finanzieren werden. Seien es die Eltern, Nachbarn oder Firmen, jeder durfte sich dazu bereit erklären. Am 5. und 6. Oktober gingen die 5. bis 11. Klassen, gestaffelt nach Jahrgangsstufen, im herbstlichen Schulpark an den Start, um in 60 Minuten so viele Runden wie möglich zu erlaufen.

Auch wenn es für die Freudenhainer eine willkommene Abwechslung war, ist bestimmt vielen bewusst geworden, dass man auch durch alltägliche Dinge Menschen in Not helfen kann. Vor allem der Besuch von Markus Langer von der „Aktion gegen den Hunger“ vor zwei Wochen motivierte die Klassen zum Mitmachen (s. Bericht weiter unten). Die Organisation unterstützt mehr als 21 Millionen Menschen in 50 Ländern und Regionen. Man kämpft gegen Mangelernährung, schafft Zugang zu sauberem Trinkwasser, unterstützt Familien dabei, Lebensgrundlagen zu sichern, und leistet Hilfe in Notsituationen wie beispielsweise Naturkatastrophen oder Dürren.

Am Montag geben die fleißigen Läuferinnen und Läufer ihre Sponsorenkarten und das gespendete Geld ab. Wir sind gespannt, wie hoch das Spendenaufkommen sein wird.

Text: Larissa Ivanko

Fotos: Emilia Perkins

BilerChildrenLeg og SpilAutobranchen