Kontakt

Freudenhain 2,   94034 Passau

Tel.: +49 (0)851-379 328 50

E-Mail: info@freudenhain.de

Mit den Amtsgeschäften des Schulleiters beauftragt:

OStD i. K. Christoph Müller, M. A.

E-Mail: christoph.mueller@freudenhain.de

E-Mail Berufsorientierung:

bo@freudenhain.de

 

Suche

Bauernhoffahrt 5b
06 Okt 2025
Bauernhoffahrt 5a
13 Okt 2025
Elternabend 7. Klassen
13 Okt 2025

Experimentierkurs: Die Mehlstaubexplosion

 

 

In Mühlen musste schon immer umsichtig mit offenem Feuer hantiert werden, da schon ein kleiner Funke ausreicht, um eine gewaltige Explosion auszulösen. So kam es am 6. Februar 1979 in der Bremer Rolandmühle nach Schweißarbeiten zu einer kleinen Mehlstaubexplosion, welche eine verheerende Folge von immer größer werdenden Verpuffungen auslöste.

In diesem Versuch werden pulverisierte Bärlappsporen eingesetzt, wie sie auch zum Feuerspucken auf Jahrmärkten genutzt werden. Die Bärlappsporen werden fein im Behälter verteilt und bilden so eine große Oberfläche, an der Sauerstoff reagieren kann. Ein großes Holzscheit ist dagegen nur ein träger Klotz.

 

Dr. Henrik Rosenberg-Lipinsky

BilerChildrenLeg og SpilAutobranchen