Berufsinformationsabend in Freudenhain zeigt: Es gibt nicht nur den einen Weg
„Ein Abend ohne Noten, aber voller Input“, so eröffnete Schulleiter Johannes Fuchs den Berufsinformationsabend am Auersperg-Gymnasium. Mit einem Lächeln begrüßte er die Schülerinnen und Schüler der elften und zwölften Jahrgangsstufe sowie einige Eltern: „Heute dürft ihr einmal selbst die Fragen stellen, an Menschen, die aus der Praxis kommen, aus dem echten Berufsleben.“ So wurden also die Klassenzimmer zu Diskussionsräumen, in denen Erfahrungen aus erster Hand geteilt wurden. Die Idee war, dass ehemalige Freudenhainerinnen und Freudenhainer sowie weitere engagierte Fachkräfte aus verschiedensten Bereichen die Möglichkeit bekommen, ihre Berufsfelder vorzustellen, und das vom Grundschulwesen über Polizei bis hin zu Architektur und Psychologie. In drei aufeinanderfolgenden Durchgängen konnten sich die Jugendlichen ihre Wunschvorträge frei wählen. Die Koordinatoren für berufliche Orientierung des Gymnasiums Gerald Dobretsberger und Quirin Würfl machten den reibungslosen Ablauf erst möglich, da sie schon seit Wochen mit der Planung beschäftigt waren und vor allem versuchten, dass für jeden etwas dabei ist. Dadurch kam ein sehr persönlicher Austausch zustande, der über klassische Berufsorientierung weit hinausging.
Weiterlesen: Berufsinformationsabend in Freudenhain zeigt: Es gibt nicht nur den einen Weg
















