Ein Unterrichtsgang zwischen Hochwasser und Dürre
An einem sonnigen, aber kalten Dienstagmorgen machten sich die Klassen 11b und 11c auf den Weg, um Pegelstand und Hochwassermarkierungen in der Stadt abzulesen und die Ursachen für Niedrig- und Hochwasser zu analysieren.
Schnell fand man als Erklärungsansatz für den sehr niedrigen Pegelstand die ausbleibenden Niederschläge, die nach aktuellen Prognosen in einer Frühjahrsdürre gipfeln könnten. Als man vor den Hochwassermarkierungen am Passauer Rathaus halt machte und bewusst die Ausmaße und Konsequenzen des Hochwasserereignisses aus dem Jahr 2013 reflektierte, staunten die Schüler.
Weiterlesen: Ein Unterrichtsgang zwischen Hochwasser und Dürre













