Vortrag von Prof. Dr. Graf Lambsdorff für die 11. Klassen
Die Tragik der Allmende und Personenrechte für die Natur!
Wie schafft man die notwendigen Anreize um den globalen CO2-Ausstoß zu minimieren? Das ist die Kernfrage die Prof. Dr. Graf von Lambsdorff, Lehrstuhlinhaber für Volkswirtschaftslehre an der Universität Passau, bei unseren 11.-Klass-Schüler:innen behandelte.
Um das Problembewusstsein der Klassen zu schärfen, diskutierte man zunächst die Tragik der Allmende, ein sozioökonomisches Dilemma. Die Tattsache, dass die Atemluft und die Atmosphäre niemanden gehören, führt zu einer Übernutzung und Erschöpfung, die wir als Klimawandel wahrnehmen und mit all seinen Folgeerscheinungen zu spüren bekommen.
Weiterlesen: Vortrag von Prof. Dr. Graf Lambsdorff für die 11. Klassen









