Projektwoche „Schule fürs Leben“ der achten Klassen
Die Stärkung des Lebenswelt- und Praxisbezugs ist ein zentraler Auftrag an die schulische Bildung, dabei ist die Förderung der Alltagskompetenzen ein wichtiger Beitrag auf dem Weg der Jugendlichen ins Erwachsenenalter. Im Rahmen des Projekts „Schule fürs Leben“ erlernten alle 8. Klassen des Auersperg-Gymnasium Passau-Freudenhain Kompetenzen, die im Privat- und im Erwerbsleben benötigt werden, um das eigene Leben selbstständig und sinnvoll zu gestalten.
Die Projektwoche startete mit dem Lernzirkel „Fit für den eigenen Haushalt – Wäschepflege“, den die Hauswirtschafterin Astrid Angerer betreute. In verschiedenen Stationen, wie beispielsweise „faltenfrei Bügeln“, „Entfernen eines Flecks“ oder „das richtige Dosieren des Waschmittels“, konnten die Schülerinnen und Schüler sich eigenständig mit Inhalten rund um das Thema Wäschepflege auseinandersetzen. Zudem wurden wichtige Take-Away-Messages in einer Abschlussrunde gemeinsam mit der Hauswirtschaftlerin besprochen.
Weiterlesen: Projektwoche „Schule fürs Leben“ der achten Klassen